Ergebnisse und Bilder 2025

Wieder liegt eine tolle Regatta mit einem beeindruckenden Meldeergebnis hinter uns! Herzlichen Dank für Eure zahlreiche Teilnahme und die interessanten Rennen.

Die Ergebnisse sind weiterhin online abrufbar und auch im Meldeportal hinterlegt.

Oliver Händle hat auch wieder fleißig fotografiert. HIer findet Ihr den Link zu einer umfangreichen Fotogalerie vom Renngeschehen, dem Sattelplatz sowie von der Siegerehrung. Viel Spaß beim Stöbern!

Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Bocksbeutelregatta am 17. Oktober 2026 in Würzburg!

Meldeergebnis 2025 final – Hinweise

Im DRV-Meldeportal ist nun das endgültige Meldeergebnis veröffentlicht. Um- und Abmeldungen können noch abgegeben werden und werden eingearbeitet.

Hier noch ein paar nützliche Hinweise:

Wir verzichten dieses Jahr auf den Druck eines Programmheftes. Die digitale Version des Programmheftes bieten wir im DRV-Meldeportal und hier zum Download an.

Es wird vor Ort keine Barkasse geben. Bitte überweist die Meldegelder vorab auf unser Konto. Ggf. kommt es beim Überweisen zu einer Fehlermeldung. Es kann helfen, als Empfänger „Regatta-Verein Würzburg“ anzugeben statt „Regattaverein Würzburg“. Nach unseren bisherigen Erkenntnissen, kommt das Geld aber trotzdem an. Alternativ kann auch per Paypal (s. DRV-Meldeportal) bezahlt werden.

Wie ind en Vorjahren wird es zwei Siegerehrungen geben: Um 12:30 Uhr für die „Kinderrennen“ 001 bis 005, um 17:30 dann die große Siegerehrung am ARCW-Bootshaus.

Wir bitten noch die Hinweise zu den Parkmöglichkeiten auf dem Lageplan zu beachten! Alle ankommenden Gespanne werden wir bitten, bereits vor der Einfahrt auf das Gelände abzukoppeln, nur noch die Bootswagen auf den Sattelplatz zu schieben und die Zugfahrzeuge auf dem markierten Parkplatz abzustellen. Hier sind Stellplätze für die Regatta reserviert.

Wir wünschen euch eine sichere Anreise und hoffen auf angenehmes Wetter!

Meldeergebnis 2025

Liebe Freundinnen und Freunde der Würzburger Ruderregatta,
wir freuen uns über 267 Meldungen, damit haben wir wieder ein volles Haus und Gelände in Würzburg! Nachmeldungen sind noch bis zum 15.10., 18 Uhr möglich.
Das Meldeergebnis wird im DRV-Meldeportal täglich aktualisiert. Dort findet sich auch der Zeitplan der Rennen und die Liste der Startverlegungswünsche. Wer noch unbedingt zu einer anderen Zeit als im Meldeergebnis vermerkt starten muss, meldet sich bitte per E-Mail und holt das EInverständnis der Gegner bis zum 15.10. ein.

Um- und Abmeldungen können online oder ebenfalls im DRV-Meldeportal vorgenommen werden.

Wir möchten außerdem darauf hínweisen, dass es vor ort keine Kasse zur Barzahlung geben wird. Bitte überweist die Regattabeiträge ebenfalls bis zum 15.10. Die Bankverbindung und auch die Möglichkeit der Zahlung über Paypal findet ihr im DRV-Meldeportal. Wir werden ab diesem Jahr ebenfalls auf ein gedrucktes Programmheft verzichten, eine PDF-Version gibt es zum Download im DRV-Meldeportal ab kommender Woche.

Wir bitten die Hinweise zu den Parkmöglichkeiten auf dem Lageplan zu beachten! Alle ankommenden Gespanne werden wir bitten, bereits vor der Einfahrt auf das Gelände abzukoppeln, nur noch die Bootswagen auf den Sattelplatz zu schieben und die Zugfahrzeuge auf dem markierten Parkplatz abzustellen. Hier sind Stellplätze für die Regatta reserviert.

Bocksbeutelregatta 2025

Der Deutsche Ruderverband hat unsere Ausschreibung für die Bocksbeutelregatta 2025 im Meldeportal veröffentlicht.

Termin: Samstag, 18. Oktober 2025

Neu im Programm ist (auf vielfachen Wunsch) ein Masters-Mixed-Achter als Rennen 22. Wir freuen uns auf zahlreiche Meldungen!

Bitte beachtet, dass ab diesem Jahr der Aktivenpass jährlich erneuert werden muss. Das hat der Rudertag in Halle beschlossen. Auch muss er mindestens eine Woche vor dem Meldeschluss beantragt werden. Alle informationen dazu wird es rechtzeitig hier geben.

Rennergebnisse und Bilder 2024

Liebe Ruderkameradinnen und Ruderkameraden,
wir bedanken uns für Eure zahlreiche Teilnahme und die vielen positiven Rückmeldungen, die wir bekommen haben!

  • Die Rennergebnisse sind weiterhin online zum Nachlesen
  • Erstmals haben wir auch einen Fotografen engagiert, der von vielen teilnehmenden Booten auf der Strecke, dem Sattelplatz und der Siegerehrung uns Fotos zur Verfügung gestellt hat [externer Link]. Viel Spaß beim Stöbern!

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am 18. Oktober 2025 zur Bocksbeutelregatta in Würzburg!

Meldeergebnis 2024

Liebe Freundinnen und Freunde der Würzburger Ruderregatta,
wir freuen uns wieder über zahlreiche Meldungen! Nachmeldungen sind noch bis zum 16.10., 18 Uhr möglich.
Das Meldeergebnis wird im DRV-Meldeportal täglich aktualisiert. Dort findet sich auch der Zeitplan der Rennen und die Liste der Startverlegungswünsche. Wer noch unbedingt zu einer anderen Zeit als im Meldeergebnis vermerkt starten muss, meldet sich bitte per E-Mail und holt das EInverständnis der Gegner bis zum 16.10. ein.

Um- und Abmeldungen können online vorgenommen werden.

Immernoch fehlen einige Aktivenpässe oder ärztliche Ateeste. Wir bitten, die fehlenden Aktivenpässe noch beim DRV zu beantragen, falls noch nicht geschehen. Wie dies funktioniert, erklärt der DRV auf dieser Seite. Aktivenpässe können nur von den SAMS-Beauftragten jedes Vereins im System SAMS beantragt werden. Eine spontane Beantragung bei uns als Regattaveranstalter ist nicht mehr möglich!

Wir bitten die Hinweise zu den Parkmöglichkeiten auf dem Lageplan zu beachten! Alle ankommenden Gespanne werden wir bitten, bereits vor der Einfahrt auf das Gelände abzukoppeln, nur noch die Bootswagen auf den Sattelplatz zu schieben und die Zugfahrzeuge auf dem markierten Parkplatz abzustellen. Hier sind Stellplätze für die Regatta reserviert.

Bocksbeutelregatta 2024

Liebe Freundinnen und Freunde unserer Würzburger Bocksbeutelregatta, wir freuen uns auch dieses Jahr wieder auf Eure Teilnahme! Unser Termin ist dieses Jahr der

Samstag, 19. Oktober 2024

Der Deutsche Ruderverband hat unsere Ausschreibung im Meldeportal veröffentlicht. Bitte meldet bevorzugt über das Portal!

Wir sehen uns im Herbst in Würzburg!

Rennergebnisse und Bilder 2023

Liebe Ruderkameradinnen und Ruderkameraden,
wir bedanken uns für Eure zahlreiche Teilnahme und die vielen positiven Rückmeldungen, die wir bekommen haben!

  • Die Rennergebnisse sind weiterhin online zum Nachlesen
  • Die „Mainpost“ hat auch wieder eine Bilderstrecke online gestellt. Viel Spaß beim Stöbern!

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am 19. Oktober 2024 zur Bocksbeutelregatta in Würzburg!

Meldeergebnis 2023

Liebe Freundinnen und Freunde der Würzburger Ruderregatta,
wir freuen uns wieder über zahlreiche Meldungen! Das bedeutet auch dieses Jahr, dass die Spielräume für Startverlegungen äußerst beschränkt sind. Wer dennoch unbedingt zu einer anderen als im Meldeergebnis angegebenen Zeit starten will, muss dazu das Einverständnis der Gegner bis zum 11.10. einholen und an die Regattaleitung (meldung@regattaverein-wuerzburg.de) übermitteln. Einige Wünsche haben mich auch schon erreicht (s. u.).
Nachmeldungen sind auch bis zum 11.10. noch möglich.
Das Meldeergebnis wird im DRV-Meldeportal täglich aktualisiert. Auch fehlen noch einige Aktivenpässe. Wir bitten, die fehlenden Aktivenpässe noch beim DRV zu beantragen, falls noch nicht geschehen. Wie dies funktioniert, erklärt der DRV auf dieser Seite. Aktivenpässe können nur von den SAMS-Beauftragten jedes Vereins im System SAMS beantragt werden. Eine spontane Beantragung bei uns als Regattaveranstalter ist nicht mehr möglich!
Wir bitten die Hinweise zu den Parkmöglichkeiten auf dem Lageplan zu beachten! Alle ankommenden Gespanne werden wir bitten, bereits vor der Einfahrt auf das Gelände abzukoppeln, nur noch die Bootswagen auf den Sattelplatz zu schieben und die Zugfahrzeuge auf dem markierten Parkplatz abzustellen. Hier sind Stellplätze für die Regatta reserviert.

Aktuell: Meldeergebnis, Startverlegungswünsche Zeitplan

Bocksbeutelregatta 2023

Der DRV hat unsere Ausschreibung für die 87. Würzburger Ruderregatta am 14. Oktober 2023 veröffentlicht.

Rennfolge als PDF Regattabestimmungen als PDF

Meldungen sind im neuen Meldeportal des DRV möglich, das auf dem Vereinsverwaltungssystem SAMS aufbaut. Die Neuerung bringt mit sich, dass die bisherigen Aktivenpässe allesamt ungültig werden und neu beantragt werden müssen. Wie dies funktioniert, erklärt der DRV auf dieser Seite. Aktivenpässe können nur von den SAMS-Beauftragten jedes Vereins im System SAMS beantragt werden. Eine spontane Beantragung bei uns als Regattaveranstalter ist nicht mehr möglich!

Der/die SAMS-Beauftragte eures Vereins vergibt auch die Rechte an „Regattamelder“, die dann im neuen Meldeportal Meldungen für Regatten abgeben dürfen. Wir bitten, von der Meldung per E-Mail möglichst abzusehen und nur in Einzelfällen Gebrauch zu machen.